Achtsamkeit ist die Kunst, einfach da zu sein.
Sie ist eine Haltung gegenüber der Umwelt, anderen Menschen und sich selbst.
So bedeutet achtsam sein, eine bewusste, absichtslose, akzeptierende, offene, experimentelle und teilnehmende Haltung zum gegenwärtigen Geschehen einzunehmen, d.h. im Kontakt mit der Umgebung, den Empfindungen und Gedanken zu sein.
Warum ist Achtsamkeit eine Kunst?
Wir sind es gewohnt, etwas erreichen zu wollen; so wollen wir uns entspannen, Spaß haben, uns erholen, anerkannt werden. Diese Gewohnheiten erschweren uns, einfach nur da zu sein.
Achtsamkeit ist eine Lebenseinstellung, die gelernt und geübt werden kann. Sie ersetzt aber nicht notwendige Veränderungen der Lebensumstände. Sie kann sogar zur Verbesserung der Planungs- und Handlungsfähigkeit führen und in kritischen Situationen eine Hilfe sein.
Achtsamkeit führt früher oder später zur Gelassenheit, Ruhe, Dankbarkeit und Lebensfreude, weiterhin zur psychischen Stabilität und spirituellen Erfahrungen.
Das Bündnis gegen Depression arbeitet seit vielen Jahren mit der „AG-Achtsamkeit“ zusammen, die in Kursen ein störungsspezifisches und präventives Konzept für depressive Menschen vermittelt. Vermittelt wird die Haltung der Achtsamkeit mit praktischen Übungen. Speziell wird versucht, den TeilnehmerInnen zu helfen, wie sie in achtsamer Haltung aus den Prozessen aussteigen, die die depressive Symptomatik unterhalten bzw. auslösen. Dabei geht es um Wahrnehmung und Umgang von Bewertungen, Stärkung der Verbindung mit der Gegenwart, Selbstfürsorge und Abgrenzung. Es geht also nicht um Inhalte wie bei vielen Psychotherapieformen, sondern um Aufbau einer heilsamen Haltung, die dem depressiven Menschen ermöglichen soll, sie auf seine besonderen Schwierigkeiten anzuwenden und in Angeboten der Achtsamkeits–AG zu erlernen und zu vertiefen.
Wir weisen auf die nächsten Angebote der AG-Achtsamkeit hin:
* „Achtsamkeitstag für Alle“ am 16.2.2019 von 10-16 Uhr
* „Achtsamkeit und Älterwerden“ Beginn am 13.2.2019 von 15-19 Uhr über 4 Termine
* „Achtsamkeit in der Natur“ Beginn am 2.3.2019 von 10-14 Uhr /monatlich
Zu allen Angeboten erfahren Sie ausführliche Beschreibungen über die Homepage:
www.ag-achtsamkeit.org